Direkte Antworten in Echtzeit

Der KI‑Chat, der wie ein Teammitglied arbeitet.

Mirca verbindet elegante Oberfläche mit starken Tools: Websuche, Dateien, Sprache, Export und klare Defaults – fokussiert, schnell, präzise.

Keine Fotos | Keine Emojis Datensparsam Sofort startklar

Konzentriert. Leistungsstark. Flexibel.

Alles, was für produktive Arbeit zählt – ohne visuelles Rauschen. Keine Fotos, keine Emojis – nur klare UI, starke Funktionen und hohes Tempo.

Direkte Antworten

Schnelle Ausgabe in Echtzeit – jederzeit stoppbar.

Anhänge & Bild‑Editor

Dateien einbinden, Screenshots aufnehmen, Bilder zuschneiden – alles im Chat.

Sprache rein & raus

Diktieren, vorlesen lassen – fließende Konversation im Flow.

Deep‑Think Modus

Mehr Bedenkzeit für komplexe Aufgaben. Per Toggle steuerbar.

Web‑Suche

Recherche mit Quellen‑Transparenz. Direkt in der Antwort nachvollziehbar.

Safe‑Check

Zusätzliche Prüfung für sensible oder geschäftskritische Inhalte.

So einfach geht's mit Mirca

1

Frage stellen & Modus wählen

Chat starten, optional Websuche / Safe‑Check / Deep‑Think aktivieren.

2

Antwort erhalten

Klar strukturiert, jederzeit stoppbar. Dateien & Screenshots im Kontext.

3

Exportieren & weitergeben

Chat speichern, exportieren, teilen – sauber formatiert und nachvollziehbar.

Transparent & fair

Starte kostenlos, upgrade bei Bedarf. Keine Fotos oder Marketing‑Ballast – nur produktive Features.

Free

Ideal zum Testen
0 €
  • Limitierter Chat (Nachrichten/Token)
  • Direkte Antworten
  • Anhänge & Export
Jetzt starten

Pro

Für Power‑User
  • Unbegrenzter Chat
  • Deep‑Think & Safe‑Check
  • Priorisierte Web‑Suche
Upgrade

FAQ

Warum ist Mirca so schnell?
Die Architektur ist auf direkte Ausgabe optimiert — du erhältst Antworten ohne unnötige Wartezeit.
Wie funktioniert Deep‑Think?
Bei Aktivierung erhält die KI mehr Bedenkzeit und strukturiert komplexe Aufgaben in Schritte, bevor sie antwortet.
Welche Browser werden unterstützt?
Aktuelle Chromium‑basierte Browser, Firefox und Safari. Für Spracheingabe werden die jeweiligen Web‑APIs genutzt.